
Der Foreign Corrupt Practices Act von 1977 (15 U.S.C. §§ 78dd-1, ff.) ist ein Bundesgesetz der USA, das Zahlungen und Wertgeschenke an ausländische staatliche Amtsträger verbietet, die den Zweck haben, den Zuschlag für ein Geschäft zu bekommen oder eine Geschäftsbeziehung aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus verpflichtet das Gesetz alle in d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Foreign_Corrupt_Practices_Act

Das US-amerikanische Antikorruptionsgesetz aus dem Jahr 1977. Es stellt die (von US-amerikanischen Firmen bis dahin ausgiebig praktizerte) Bestechung ausländischer Personen, Firmen oder Behörden unter Strafe. Mehr als zehn Jahre danach ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31119&page=1

Das US-amerikanische Antikorruptionsgesetz aus dem Jahr 1977. Es stellt die (von US-amerikanischen Firmen bis dahin ausgiebig praktizerte) Bestechung ausländischer Personen, Firmen oder Behörden unter Strafe. Mehr als zehn Jahre danach beschloss auch die OECD auf Betreiben der USA einen Antikorruptionspakt. Dieser...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=F&id=31119&page=1
Keine exakte Übereinkunft gefunden.